Dieser Wein wurde durch den aktuellen Jahrgang 2008 ersetzt.
Geruch/Blume Gerbstoffe, die mit 'spritzig' blumig, aber treffend umschrieben sind. Frisch abgezogene Laubgehölz-Rinde (wie so oft, eine Erinnerung aus der Kindheit). Auch der Geruch, der einem entgegenströmt(e), betrat man eine Schuhmacherwerkstatt... Entwickelt sich nach dem Schwenken. Ebenso kräftige Kirscharomen, die einem Pseudo-Pralinen-Produkt eines bekannten Herstellers ähnlich sind! Geschmack/Mundgefühl Im Geschmack dominiert umgehend eine fruchtige Säure den ersten Eindruck. Gefolgt von einer herben Bitterkeit am Gaumen. Alles zieht sich zusammen, entwickelt einen sprübaren Pelz; und da hilft auch nicht, dass die Fruchtaromen durchaus zu bemerken sind. Abgang/Nachgeschmack Im Abgang etwas von Mandrainenschale, stimmig, aber irgendwie zu spät; denn im Nachgeschmack bleibt nur das leicht Saure und eher Wässrige.
Fazit: In meiner Erinnerung vom Geschmack her der schlechteste der bisherigen 'Bordeaux' dieser Provinence im Regal. Die ansprechende Blume jedoch bewahrt den Wein vor einer '2'.
Dieser Wein wurde verkostet am Sonntag, 07. Dezember 2008