Preis < 5,-€, Primitivo/Susumaniello, Bewertung: 3
Geruch / Blume
Direkt zu Beginn stellt sich die Assoziation "offene Pralinenschachtel" ein, leicht schokoladig, (in Alkohol) eingelegte Frucht wie "Pflaume in Madeira" (nur nicht so süß). Nimmt schnell ab, dann ist der Wein trockener - und harmloser. Nach dem Schwenken überrascht eine nicht weniger klare Ledernote, die die - nun weniger - trockenen Gerbstoffe abrundet. Das ändert sich wiederum, es wird deutlich trockner - und unangenehmer, denn das, was jetzt folgt, verknüpfe ich tatsächlich mit angeschimmeltem Leder, das ich mal entsorgen durfte. Nunja: Hier ist es nur eine Nuance.
Geschmack / Mundgefühl
Ungewöhnlich großes Volumen und reichlich Präsenz (für einen Montepulciano) vom ersten Moment an. Das Mundgefühl, anfangs noch recht aufdringlich, wird milder, an den Seite wirkt ein feiner Belag allerdings stetig irritierend. Ganz ähnlich die Frucht jetzt wie in der ersten Nase, ziemlich vordergründing, weiter eher wenig süß, passt gut ins ebenfalls weiter eher trockene Gesamtbild. Das Volumen beschränkt sich inzwischen auf eine Kugel, die von der Zunge jongliert wird, weiter bis in den hinteren Mundraum schafft es der Wein kaum. Auf der vorderen Zunge sowohl das Mundgefühl als auch den Kirsch-Geschmack dieses Kojak-Lollies aus den 80ern, was wiederum nicht wirklich passt.
Eine sehr mineralische Säure ist einen Tacken zu spürbar, über den besagte Belag hinaus weder solcher, noch Pelz.
Abgang / Nachgeschmack
Mild der unerwartet klare Abgang. Süßer der Nachgeschmack jetzt, ein wenig klebrig im Mundgefühl, das an Türkischen Honig erinnert. Bleibt aber harmlos, ebbt mäßig schnell ab und zeitigt keine Fehlnoten hinten heraus.
Fazit
Wie schon angedeutet: Ein eher ungewöhnlicher Montepulciano, im Gegensatz zu den vielen zuvor verkosteten fast über-präsent. Vielleicht schon eine Auswirkung des Klimawandels in den südlicheren Regionen? Nur eine Spekulation. Ist aber auch egal.
Denn das, was geboten wird, langt durchaus für eine "4" - und lohnt den zweiten Griff ins Regal.
Die "Akutelle Empfehlung" gibt es übrigens für das Preis-/Leistungsverhältnis!